Pflegezentrum

Rund um die Pflege im Tessinum

Wichtiger Hinweis

+++

Ab 01.10. stehen hier die wichtigen Mitteilungen für Besucher.

Mehr dazu »

Aktueller Speiseplan

+++

Zum Speiseplan der aktuellen Woche

Mehr dazu »

Galerie-Café

+++

Zum Speiseplan der aktuellen Woche

Mehr dazu »

Galerie-Café

+++

Unser Galerie-Café hat mit tollen Angeboten wieder für Sie geöffnet

Mehr dazu »

Wichtiger Hinweis

+++

Ab 01.10. stehen hier die wichtigen Mitteilungen für Besucher.

Mehr dazu »

Neuer Speiseplan

+++

Hier sehen Sie die aktuellen Gerichte

Mehr dazu »

Galerie-Café

+++

Unser Galerie-Café hat mit tollen Angeboten wieder für Sie geöffnet

Mehr dazu »

Die Rehaklinik

Zimmer und Leistungen

Leistungen

Das Team

Hier steht dann was allgemeines zum Thema Pflege und warum man im Tessinum bestens aufgehoben ist.

Team

Aktuelles

Wichtige Informationen aufgrund aktueller Geschehnisse.

Aktuelles

Alles auf einen Blick

Erfahren Sie hier mehr über den Aufenthalt in unserer Klinik, Anträge, Formular und wissenswertes.

Informationen

Die Kosten für einen Heimplatz setzten sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: Unterkunft, Verpflegung, Investitionsbeitrag, Auszubildenden-Vergütung, einrichtungseinheitlicher Eigenanteil Pflege und natürlich den eigentlichen pflegebedingten Aufwendungen. In der folgenden Übersicht finden Sie die Preise, die ab 01. März 2023 gültig sind.

Pflegegrad 2

Pflegegrad 3

Pflegegrad 4

Pflegegrad 5

Ab dem 01. Januar 2022 hat sich der bisherige Eigenanteil an den Pflegekosten für die Heimbewohner verringert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegeheimen mit mindestens Pflegegrad 2 erhalten einen Zuschlag der Pflegeversicherung zu ihrem pflegebedingten Eigenanteil.

  • bis zu 12 Monaten erhalten Sie einen Zuschlag in Höhe von 5%
  • mehr als 12 Monaten erhalten Sie einen Zuschlag in Höhe von 25%
  • mehr als 24 Monaten erhalten Sie einen Zuschlag in Höhe von 45%
  • mehr als 36 Monaten erhalten Sie einen Zuschlag in Höhe von 70%

Urszula Koch / Sarah Knaack

Heimverwaltung

Janne Marie Rähse

Einrichtungsleitung

Jana Gerber

Pflegedienstleitung

Katrin Mutzeck

Pflegedienstleitung Tagespflege

Dajana Müller

Wohnbereichsleitung

Jana Kührmann

Wohnbereichsleitung

Ulrike Winter

Wohnbereichsleitung

Claudia Schönfeld

Leitung

Michaela van Dyk

Fachkraft

Das könnte Sie auch interessieren

Überschrift

Unsere pflegerischen Tätigkeiten richten sich nach den individuellen Möglichkeiten der einzelnen Bewohner. Durch vertraute Beziehungen versuchen wir, Unterstützung in allen Bereichen des Lebens anzubieten.

Text

Unsere pflegerischen Tätigkeiten richten sich nach den individuellen Möglichkeiten der einzelnen Bewohner. Durch vertraute Beziehungen versuchen wir, Unterstützung in allen Bereichen des Lebens anzubieten.

Text

Unsere pflegerischen Tätigkeiten richten sich nach den individuellen Möglichkeiten der einzelnen Bewohner. Durch vertraute Beziehungen versuchen wir, Unterstützung in allen Bereichen des Lebens anzubieten.