Geriatrie
18 Monate
Basisweiterbildung im Fachgebiet Innere und Allgemeinmedizin
6 Monate
Neurologie
12 Monate
Diese Form der Rehabilitation ist in anderen Bundesländern bereits sehr etabliert, so nimmt der Anteil von Rehabilitationspatienten aus dem ambulanten Bereich in vielen Kliniken bis zu 30% ein. In MV wird aktuell von dieser Möglichkeit sehr wenig Gebrauch gemacht, obwohl von den zuständigen Kostenträgern Unterstützung zugesichert wird.Für alle Rehabilitationspatienten gilt, dass immer dann eine Rehabilitation berechtigt ist, wenn es darum geht, eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden, zu beseitigen, zu mindern, auszugleichen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder ihre Folgen zu mildern (SGB V §11). Das heißt, auch Patienten mit bereits bestehender Pflegestufe und selbst im Pflegeheim lebende Patienten können dann von einer Rehabilitation profitieren, wenn durch die akute oder auch chronische Erkrankung eine Verschlimmerung der Pflegebedürftigkeit droht.
Prinzipiell können Begleitpersonen in begrenzter Anzahl als Aufbettung im Einzelzimmer aufgenommen werden. Die Kosten richten sich danach, inwieweit die Begleitperson eigene pflegerische Betreuung benötigt. Die Anmeldung erfolgt über die Patientenaufnahme.
Prinzipiell können Begleitpersonen in begrenzter Anzahl als Aufbettung im Einzelzimmer aufgenommen werden. Die Kosten richten sich danach, inwieweit die Begleitperson eigene pflegerische Betreuung benötigt. Die Anmeldung erfolgt über die Patientenaufnahme.